hilft Kindern in Kindergärten und Einrichtungen ihre mentalen, motorischen und sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu stärken
Bewegung ist das Tor zur physischen und mentalen Entwicklung, deshalb profitieren unsere Teilnehmer durch unser BaBeMo-Training über eine spielerische Förderung.
Inhalt
Mit Bällen, aber auch vielen anderen Materialien und Sportgeräten wird den Kindern in Kindergärten/-einrichtungen die Möglichkeit gegeben, die persönliche Entwicklung auf sozialer, mentaler und motorischer Ebene zu verbessern.
Wir bieten Raum, Platz und Zeit für ein aktives „be-greifen"der Umwelt in sicherer Atmosphäre.
Warum zusätzlich die neuronale Reife über Reflexintegrationstraining (RIT)?
Bereits im Mutterleib und noch im ersten Lebensjahr bewegt sich das Kind nach automatisch vorgegebenen Mustern, die vom Stammhirn gesteuert werden. Das sind Urreflexe, mit der Aufgabe Gehirnareale zu verknüpfen und Muskelspannung aufzubauen, damit sich die Fein- und Grobmotorik gut entwickeln kann.
Im Laufe des ersten Lebensjahres werden diese automatischen Bewegungen "gehemmt" und das Kind kann sich mehr und mehr gezielt selbst bewegen, bis hin zum aufrechten Gang. Bleiben jedoch Restmuster der Urreflexe aktiv, kann sich das in Schul- und Verhaltensproblemen zeigen.
Spätestens nach der Einschulung fallen diese, für das Kind unkontrollierbaren, motorischen Verhaltensweisen auf und werden meist mit der Diagnose ADHS und / oder Legasthenie belegt.
10 Gründe, die für das Kiga-Konzept sprechen!
Alessia macht das Balltraining sehr viel Spaß und gute Laune!
Vielen Dank, dass ihr das Training im Kindergarten anbietet. Marvin ist total begeistert! Habe von einigen Eltern bereits gehört, dass sie ein Anschlusstraining begrüßen würden.
© 2021 Sempt-Akademie. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum •
AGB •
Datenschutz